Letztes Update: 04. Oktober 2025
Der Artikel bietet praktische Tipps, um deinen Garten optimal auf den Winter vorzubereiten. Erfahre, wie du Pflanzen schützt, Beete pflegst und Sträucher zurückschneidest. Auch die richtige Pflege des Rasens wird thematisiert, um ihn gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen.
Hallo zusammen, ich bin Gerd und habe eine Frage zum Thema "Garten winterfest machen".
Wie gehst du vor, um deinen Garten winterfest zu machen? Welche Schritte sind besonders wichtig, um Pflanzen und Beete optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten? Gibt es spezielle Tipps für das Abdecken von empfindlichen Pflanzen? Wie handhabst du das Zurückschneiden von Sträuchern und Stauden im Herbst? Und was ist mit dem Rasen – sollte er nochmal gemäht oder gedüngt werden? Ich freue mich auf deine Ratschläge und Erfahrungen!
Letztes Update am 27.09.2024
Antwort der Redaktion
Um deinen Garten winterfest zu machen, beginne mit dem Aufräumen der Beete. Entferne abgestorbene Pflanzenreste und Unkraut. Dies verhindert, dass sich Krankheiten und Schädlinge im Winter ausbreiten. Lockere den Boden leicht auf, um die Durchlüftung zu verbessern.
Empfindliche Pflanzen benötigen besonderen Schutz vor Frost. Decke sie mit Vlies oder Jute ab. Achte darauf, dass die Abdeckung atmungsaktiv ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Für Kübelpflanzen kannst du zusätzlich den Topf mit isolierendem Material umwickeln.
Der Herbst ist die ideale Zeit, um Sträucher und Stauden zurückzuschneiden. Entferne abgestorbene und kranke Triebe. Dies fördert das Wachstum im nächsten Frühjahr. Schneide jedoch nicht zu stark zurück, um die Pflanze nicht zu schwächen.
Ein letzter Rasenschnitt ist wichtig, um den Garten winterfest zu machen. Mähe den Rasen auf eine Höhe von etwa 4 cm. Entferne Laub, um Schimmelbildung zu verhindern. Eine Herbstdüngung mit kaliumreichem Dünger stärkt die Graswurzeln für den Winter.
Leere alle Wasserleitungen und Regentonnen, um Frostschäden zu vermeiden. Bewahre Gartengeräte an einem trockenen Ort auf. Reinige und öle sie, damit sie im Frühjahr einsatzbereit sind.
Nutze Pflanzenreste, um einen Komposthaufen anzulegen. Dies ist eine nachhaltige Methode, um deinen Garten winterfest zu machen. Der Kompost liefert wertvolle Nährstoffe für die nächste Gartensaison.
Denke auch an die Tierwelt, wenn du deinen Garten winterfest machst. Lass einige Laubhaufen liegen und stelle Insektenhotels auf. Diese bieten Unterschlupf für Igel und nützliche Insekten.
Letztes Update vor 11 Tagen
Wenn der Herbst kommt, ist es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Du solltest jetzt damit beginnen, deine Pflanzen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Entferne abgestorbene Blätter und schneide Sträucher zurück. So bleibt dein Garten gesund und bereit für den Frühling. Du kannst auch eine Schutzschicht aus Mulch auftragen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Wenn du mehr über Aktivitäten im Herbst erfahren möchtest, kannst du hier nachlesen: Was kann man bei Herbstwetter machen?.
Ein weiterer wichtiger Schritt beim Garten winterfest machen ist das Abdecken empfindlicher Pflanzen. Nutze hierfür Gartenvlies oder spezielle Schutzhauben. Dies hilft, die Pflanzen vor Schnee und Kälte zu schützen. Vergiss nicht, deine Gartengeräte zu reinigen und einzulagern. Dadurch verlängerst du ihre Lebensdauer und bist im nächsten Jahr startklar. Wenn du mehr über die Ursprünge des Herbstes wissen willst, klicke hier: Warum nennen wir es Herbst?.
Zum Schluss solltest du auch an die Tierwelt denken. Vögel freuen sich über Futterstellen und Igel über Laubhaufen als Unterschlupf. So trägst du zur Erhaltung der Natur bei und machst deinen Garten winterfest. Wenn du wissen möchtest, was sonst noch im Herbst wichtig ist, findest du hier weitere Tipps: Was ist wichtig im Herbst?.