smartgeber Logo
Nicht-Literatur: Was zÀhlt nicht?

Nicht-Literatur: Was zÀhlt nicht?

Letztes Update: 31. MĂ€rz 2025

In diesem Artikel erfĂ€hrst du, welche Textarten nicht als Literatur gelten. Wir beleuchten die Kriterien, die Texte zur Nicht-Literatur machen, und geben dir Beispiele fĂŒr solche Texte.

Was gilt nicht als Literatur?

Was gilt nicht als Literatur? Welche Arten von Texten werden als Nicht-Literatur eingestuft?

Letztes Update vor 203 Tagen

Antwort der Redaktion

Was gilt nicht als Literatur?

Der Begriff "Literatur" umfasst eine Vielzahl von Texten, die kĂŒnstlerischen oder intellektuellen Wert haben. Doch nicht alle Texte fallen unter diese Kategorie. In diesem Artikel erfĂ€hrst du, welche Arten von Texten als Nicht-Literatur eingestuft werden und warum.

Wissenschaftliche Arbeiten

Wissenschaftliche Arbeiten, wie Dissertationen oder Forschungsberichte, gelten in der Regel als Nicht-Literatur. Obwohl sie oft gut geschrieben und informativ sind, liegt ihr Hauptziel in der Vermittlung von Fakten und Erkenntnissen, nicht in der kĂŒnstlerischen Gestaltung oder dem ErzĂ€hlen von Geschichten.

Technische Dokumentationen

Technische Dokumentationen, wie Bedienungsanleitungen oder SoftwarehandbĂŒcher, sind ebenfalls Beispiele fĂŒr Nicht-Literatur. Diese Texte sind darauf ausgelegt, Informationen klar und prĂ€zise zu vermitteln, ohne literarische AnsprĂŒche zu erheben.

Journalistische Texte

Artikel in Zeitungen und Magazinen, die ĂŒber aktuelle Ereignisse berichten, werden oft als Nicht-Literatur betrachtet. Ihr Hauptzweck ist es, zu informieren und nicht, literarische Kunstwerke zu schaffen. Dennoch können journalistische Texte literarische QualitĂ€ten aufweisen, wenn sie gut geschrieben sind.

Werbetexte

Werbetexte, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, fallen ebenfalls in die Kategorie der Nicht-Literatur. Sie sind meist kurz und prĂ€gnant, mit dem Ziel, den Leser zu einer bestimmten Handlung zu bewegen, anstatt kĂŒnstlerischen oder intellektuellen Genuss zu bieten.

Rechtstexte

Rechtstexte, wie VertrĂ€ge oder Gesetzestexte, sind formal und prĂ€zise formuliert, um rechtliche Klarheit zu gewĂ€hrleisten. Diese Texte sind ein weiteres Beispiel fĂŒr Nicht-Literatur, da sie keine literarischen Ziele verfolgen.

Briefe und E-Mails

Obwohl Briefe und E-Mails persönliche Geschichten oder Gedanken enthalten können, werden sie in der Regel nicht als Literatur betrachtet. Sie dienen hauptsĂ€chlich der Kommunikation und nicht der kĂŒnstlerischen Ausdrucksform.

Warum ist die Unterscheidung wichtig?

Die Unterscheidung zwischen Literatur und Nicht-Literatur hilft dabei, Texte nach ihrem Zweck und ihrer Funktion zu kategorisieren. WÀhrend Literatur oft zum Nachdenken anregt und Àsthetischen Genuss bietet, konzentriert sich Nicht-Literatur auf die Vermittlung klarer Informationen oder das Erreichen spezifischer Ziele.

Letztes Update vor 75 Tagen

Diese Tehmen könnten dich auch interessieren

Die Frage, was nicht als Literatur gilt, kann komplex erscheinen. Literatur umfasst viele Formen, von Gedichten bis zu Romanen. Doch es gibt auch Texte, die nicht als Literatur betrachtet werden. Dazu gehören zum Beispiel Gebrauchsanweisungen oder Werbetexte. Diese Texte haben oft einen praktischen Zweck und keine kĂŒnstlerische Absicht. Sie dienen der Information oder Werbung und nicht der Unterhaltung oder Bildung.

Ein weiterer Aspekt ist die Definition von Literatur. Die Frage "Ist Literatur nur BĂŒcher?" beschĂ€ftigt viele Menschen. Literatur kann mehr als nur BĂŒcher sein. Sie umfasst auch TheaterstĂŒcke, Gedichte und andere Formen des kreativen Schreibens. Doch nicht alles Geschriebene ist Literatur. Texte, die rein informativ oder technisch sind, fallen oft nicht in diese Kategorie. Mehr dazu erfĂ€hrst du in unserem Artikel Ist Literatur nur BĂŒcher?

Der Nutzen von Literatur geht ĂŒber das einfache Lesen hinaus. Sie kann inspirieren, bilden und unterhalten. Doch was braucht man Literatur eigentlich? Diese Frage stellen sich viele, die den tieferen Sinn von Literatur suchen. Literatur bietet Einblicke in andere Welten und Kulturen. Sie regt zum Nachdenken an und fördert die KreativitĂ€t. Wenn du mehr darĂŒber wissen willst, schau dir unseren Artikel FĂŒr was braucht man Literatur? an.

Um das Thema weiter zu erforschen, könntest du dich fragen, "Was ist Literatur einfach erklĂ€rt?". Diese Frage hilft, das VerstĂ€ndnis von Literatur zu vertiefen. Literatur ist nicht nur eine Sammlung von Geschichten. Sie ist eine Kunstform, die Emotionen weckt und Gedanken anregt. FĂŒr eine einfache ErklĂ€rung von Literatur kannst du unseren Artikel Was ist Literatur einfach erklĂ€rt? lesen.