Letztes Update: 15. September 2025
In diesem Artikel erfährst du, welche Android-Versionen aktuell nicht mehr unterstützt werden und welche Sicherheitsrisiken das für dein Gerät mit sich bringt. Zudem erhältst du Tipps, wie du überprüfen kannst, ob deine Version betroffen ist, um dein Smartphone stets sicher zu halten.
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu nicht unterstützten Android-Versionen. Welche Android-Versionen werden aktuell nicht mehr unterstützt und welche Auswirkungen hat das auf die Sicherheit meines Geräts? Ich möchte sicherstellen, dass mein Smartphone immer auf dem neuesten Stand ist, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Kannst du mir sagen, wie ich herausfinden kann, ob meine Version zu den nicht unterstützten Android-Versionen gehört?
Letztes Update am 12.09.2024
Antwort der Redaktion
Der Begriff "nicht unterstützte Android-Versionen" bezieht sich auf Versionen des Android-Betriebssystems, die keine offiziellen Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr von Google erhalten. Diese Versionen sind anfällig für Sicherheitslücken, da sie nicht mehr aktualisiert werden, um neue Bedrohungen abzuwehren.
Google stellt in der Regel den Support für ältere Android-Versionen ein, sobald sie durch neuere Versionen ersetzt werden. Aktuell sind alle Android-Versionen bis einschließlich Android 8.0 Oreo nicht mehr offiziell unterstützt. Das bedeutet, dass diese Versionen keine Sicherheitsupdates mehr erhalten und somit als nicht unterstützte Android-Versionen gelten.
Die Nutzung von nicht unterstützten Android-Versionen kann erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates ist dein Gerät anfällig für Malware, Viren und andere Bedrohungen. Ein aktuelles Betriebssystem schützt nicht nur deine persönlichen Daten, sondern sorgt auch für eine bessere Leistung deines Geräts.
Um zu überprüfen, ob deine Android-Version noch unterstützt wird, gehe zu den Einstellungen deines Geräts und wähle "Über das Telefon" oder "Über das Gerät". Dort findest du die Android-Version, die auf deinem Smartphone installiert ist. Vergleiche diese mit der Liste der unterstützten Versionen auf der offiziellen Android-Website oder informiere dich über die neuesten Updates.
Falls du feststellst, dass du eine nicht unterstützte Android-Version nutzt, solltest du in Erwägung ziehen, dein Gerät auf eine neuere Version zu aktualisieren. Dies kann oft über die Einstellungen deines Geräts unter "Software-Update" erfolgen. Wenn kein Update verfügbar ist, könnte es an der Zeit sein, über ein neues Smartphone nachzudenken, das mit den neuesten Android-Versionen kompatibel ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht nur Google, sondern auch die Hersteller der Geräte eine Rolle bei der Bereitstellung von Updates spielen. Einige Hersteller bieten längere Support-Zeiträume an als andere. Informiere dich über die Update-Politik deines Geräteherstellers, um sicherzustellen, dass du so lange wie möglich von Sicherheitsupdates profitierst.
Die Nutzung von nicht unterstützten Android-Versionen kann erhebliche Risiken für die Sicherheit deines Geräts darstellen. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob deine Android-Version noch unterstützt wird, und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um dein Gerät zu aktualisieren. So stellst du sicher, dass du vor den neuesten Bedrohungen geschützt bist und dein Smartphone optimal funktioniert.
Letztes Update vor 36 Tagen
Wenn du ein Android-Telefon besitzt, fragst du dich vielleicht, welche Android-Versionen nicht mehr unterstützt werden. Diese Frage ist wichtig, da ältere Versionen oft keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Dies kann dein Gerät anfälliger für Viren und andere Bedrohungen machen. Es ist daher ratsam, regelmäßig zu prüfen, ob dein Telefon noch unterstützt wird.
Doch was passiert, wenn du ein veraltetes Android-Telefon weiter nutzen möchtest? In unserem Artikel erfährst du, ob es in Ordnung ist, ein veraltetes Android-Telefon zu verwenden. Du erhältst Tipps, wie du das Beste aus deinem alten Gerät herausholen kannst, ohne auf Sicherheit zu verzichten. Ist es in Ordnung, ein veraltetes Android-Telefon zu verwenden?
Falls du dich fragst, welche Android-Versionen nicht mehr unterstützt werden, findest du auf unserer Plattform eine detaillierte Übersicht. Diese hilft dir, herauszufinden, ob dein Gerät betroffen ist. So kannst du rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um dein Smartphone auf dem neuesten Stand zu halten. Welche Android-Version wird nicht mehr unterstützt?
Interessierst du dich auch für andere Technologiethemen? Vielleicht hast du dich schon gefragt, was besser ist: Netflix oder Disney? Wir haben einen Vergleich für dich erstellt, der dir bei der Entscheidung helfen kann. Was ist besser, Netflix oder Disney?